Kampagne
Texas Instruments
Für die Messeauftritte des Weltmarktführers Texas Instruments entwickelt M2 eine Imagekampagne zur Differenzierung der wichtigsten Unternehmensbereiche: Automotive, Energy und Industrial Automation.
Key Visual
Abu Dhabi Film Festival
Im Rahmen einer Konzeption für das Abu Dhabi Film Festival entwickelt M2 das Key Visual zur Verdeutlichung der Grundidee eines Spielfilms, der auf Basis von eingereichten Zuschauerideen produziert wird.
Veranstaltungsplakate
Nibelungenfestspiele Worms
Dieter Wedel inszeniert die Lebensgeschichte von Joseph Süß Oppenheimer als Politthriller für die Nibelungenfestspiele Worms und das von M2 entworfene Plakat sorgt für die entsprechende Aufmerksamkeit.
Live-Kommunikation
Ford Middle East
M2 entwickelt Key Visual und Kommunikationsmittel für eine Ford-Roadshow kreuz und quer durch den Mittleren Osten, bei der statt Biedermann-Image die Technologieführerschaft von Ford in den Mittelpunkt gerückt wird.
Brand Design
Weingut Bergdolt Reif & Nett
Kürzlich entwickelte Modernisierung des Markenauftritts für das Weingut Bergdolt-Reif & Nett mit Fokus auf einer deutlichen Verjüngung der Zielgruppe.
Brand Design
Tiger Beer
M2 weckt den Tiger: Umsetzung verschiedener Kommunikations- und Brandingmaßnahmen für das vielfach ausgezeichnete Kultbier aus Singapur.
Brand Design
Logoworks 4
Ein Graffiti-Tag für einen DJ, ein Morsealphabet für eine Kommunikationsagentur und ein Jolly Roger für ein böses Motorrad.
POS Poster
North Face Store
So klar wie frische Bergluft und mindestens genauso aktivierend: Entwurf einer Serie POS-Poster für einen Outdoor-Store.
Brand Design
SAN MIGUEL
M2 entwickelt für San Miguel Especial ein neues visuelles Erscheinungsbild, das die Kernwerte des Produktes und die Markenidentität auf den ersten Blick transportiert: In jedem Tropfen steckt pure spanische Lebensfreude. Der flexible Designbaukasten erlaubt in kurzer Zeit komplexe Grafiken auf jede Mögliche Anwendung am POS und verschiedene Zielgruppenbedürfnisse in Gastronomie und Handel anzupassen.
Kampagne
FREUDENHAUS
Ein ungewöhnliches Model macht das Motiv für die Brillen von Freudenhaus zum Hingucker und begehrten Sammlerobjekt. Und die Brille zum Verkaufsrenner. Mit einem Haken: Das Motiv ist so erfolgreich, dass es nach kurzer Zeit gestoppt werden muss, weil die Brille bereits nach zwei Wochen ausverkauft ist.
Foto: Tibor Bozi
Kampagne
Deutsches Kinderhilfswerk
Was ist wirkungsvoller als ein Bild, das die ganze Chancenlosigkeit von mehr als zwei Millionen armen Kindern in Deutschland in aller Schonungslosigkeit demonstriert? Genau: ein Bild, das dies so klug tut, dass sich potenzielle Spender weder bevormundet noch bedrängt fühlen und sich gleichzeitig extrem gut in die Gefühlswelt der betroffenen Kinder versetzen können.
Spot
Deutsches Kinderhilfswerk
2,5 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland leben unter der Armutsgrenze. Für die Betroffenen bedeutet das: schon vor dem Start ins Leben schlechtere Chancen als Andere zu haben. Der Spot setzt das Hauptmotiv der Spendenkampagne konsequent und virtuos in eine Geschichte um.
Spot
Generali Versicherungen
M2 erweckt das ganze Universum der Generali mit Hilfe des vielfach ausgezeichneten Animationskünstlers Jeff Stearns zum Leben … und das ganz wörtlich: 3 Monate Arbeit, zigtausende Einzelbilder und unzählige Tassen Espresso hauchen den eigentlich trockenen Fakten des Versicherungsunternehmens Leben ein. Hier das Making Of davon.
Mitarbeiterzeitung
@Generali
M2 konzipiert und exekutiert einen ganz neuen Ansatz für die Mitarbeiterzeitung der Generali Versicherungen. Das Ergebnis: Kein herkömmliches “Verlautbarungsorgan” vom Unternehmen an die Mitarbeiter, sondern ein lebendiges, offenes Austauschmedium von Mitarbeitern für Mitarbeiter, das nicht nur informieren sondern genauso motivieren soll.
Kampagne
Generali Versicherungen
Wie sticht man auf der Versicherungsmesse DKM unter allen Mitbewerbern heraus? Ganz einfach: mit einer Kampagne in der Sonderausgabe der Financial Times, die etwas anders ist als die normale Versicherungskommunikation: Charmanter, witziger und menschlicher. Wie die Generali eben.
Online
O2 Mediacollege
Im Rahmen seiner Corporate-Social-Responsibility-Aktivitäten veranstaltet O2 das Media College, in dem sozial benachteiligten Jugendlichen von Coaches aus der Musik- und Medienszene ein Einblick und Start in die Medienbranche ermöglicht wird. M2 entwickelt im Auftrag von Avantgarde, München den grafischen Auftritt und schafft den Spagat zwischen Authentizität und Corporate Identity.
Picturepool
Generali Versicherungen
Ein Bildarchiv für ein höchst seriöses Unternehmen komplett ohne Models produzieren? Das soll funktionieren? Na sicher funktioniert das! Vorausgesetzt man hat ein stringentes Bildkonzept, ein höchst motiviertes Team, einen Fotografen, der den Mitarbeitern auf Augenhöhe begegnet und schon bekommt man genau das was man braucht: ein fröhliches, offenes und nahbares Gesicht eines Unternehmens, das vor allem durch seine Mitarbeiter geprägt ist.
Chronik
Generali Versicherungen
Wenn sich der Charakter eines Unternehmens stark im Wandel befindet, braucht man identitätsstiftende Maßnahmen um die Motivation und Loyalität der Mitarbeiter zu stärken. Wenn dieses Unternehmen bereits 180 Jahre alt ist, dann ist das schon ganz schön beeindruckend. So richtig beeindruckend wird die Zahl allerdings erst, wenn man die Firmengeschichte in direkten Zusammenhang mit weltgeschichtlichen Ereignissen bringt. Oder hätten Sie gedacht, dass es die Generali schon länger gibt als den Telegrafen und die Glühbirne?
Unternehmensstrategie
Generali Versicherungen
Ein modernes Unternehmen begegnet seinen Mitarbeitern auf Augenhöhe. Klingt zwar banal, ist es aber nicht. Das zeigt sich ganz schnell, wenn man versucht allen Mitarbeitern – von der Poststelle bis zum Vorstandsassistenten – Entscheidungen und Weichenstellungen transparent zu machen. M2 entwickelt für die Generali Versicherungen einen Buch zur Unternehmensstrategie, in dem für jeden einzelnen Bereich des Unternehmens vermittelt wird, wo er steht, welche Ziele er hat und wie sie erreicht werden. Immer einfach, klar und verständlich aber vor allem: immer menschlich und motivierend.
Brand Design
Logoworks 3
Punkiges für einen Jungwinzer, das fehlende Puzzlestück für den Personaler, ein lebendes Quadrat für eines der besten Orchester der Welt und einiges mehr…
Key Visuals
Diverse Events
Vom Firmenincentive in der Wüste bis zum 50. Geburtstag eines Kleinwagens: M2 konzipiert und realisiert Key Visuals und Kommunikationsmaterial für Events und Veranstaltungen.
POS Poster
Franklin Sprachcomputer
Es gibt nichts Schlimmeres in unserer globalisierten Welt als nicht zu verstehen und nicht verstanden zu werden. Ganz egal ob als Geschäftsmann, als Tourist oder als Student. Sprachen können hilft. Und dabei hilft Franklin.
Im Auftrag gr_consult für Franklin Sprachcomputer
Spot
Volks- und Raiffeisenbanken
George Best hat angeblich viel von seinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest hat er dann einfach verprasst. Das hat zwar mit dem Film für die Volks- und Raiffeisenbanken rein gar nichts zu tun, aber er hätte den Rest auch gut anlegen können. Denn selbst mit kleinen Beträgen kommt man weiter als man denkt. Diese überraschende Umsetzung eines im Grunde recht drögen Themas hätte bestimmt auch den guten George überzeugt.
Kampagne
Weingut Bergdolt Reif & Nett
Christian Nett ist anders als andere Winzer. Jünger, punkiger und moderner. Genauso wie seine Weine. Und wie seine Werbung. Zusätzlich zu dem kürzlich von M2 entwickelten Markenauftritt des Weinguts erscheinen Kampagnenmotive für saisonale Sondereditionen, die bei Weinmessen und Handelskunden schnell für Furore sorgen.
Live-Kommunikation
Abu Dhabi Art 2011
M2 Communications konzipiert Marketingmaßnahmen und Kommunikationsmittel für die wichtigste Kunstmesse im Mittleren Osten, die Abu Dhabi Art 2011. Das Konzept umfasst neben dem VIP-Einladungsprozedere über die Ankündigungskommunikation und das Leitsystem auf dem Ausstellungsgelände auch Konzepte für Kunstinstallationen bis hin zum Interior Design der Kaffeelounge.
Im Auftrag Avantgarde für TDIC
Live-Kommunikation
BMW FutureLab
Um seine Bedeutung bei der Entwicklung der automobilen Zukunft zu kommunizieren, schickt BMW das FutureLab auf die Reise durch die osteuropäischen Märkte. Konzipiert wurde die High-Tech-Roadshow von M2 im Auftrag von Metzler:Vater, München inklusive der Entwicklung eines aufmerksamkeitsstarken KeyVisuals, das die Thematik auf den ersten Blick vermittelt.
Brand Design
Logoworks 2
Ein Weltverbesserungslogo für ProSieben, eine heiße Lady für kühles Bier, gute Schwingungen für Audi undundund…
Brand Design
Mubadalla Business Forum
Im Auftrag von Avantgarde Middle East entwickelt M2 ein temporäres Corporate Design für das Mubadala Business Forum 2011. Um eine klare Abgrenzung von regulären Projekten zu gewährleisten, werden die einzelnen Logo- und CI Elemente zu einer neuen “liquid identity” kombiniert, die einfach adaptierbar ist und bei größtmöglicher Wiedererkennbarkeit ausreichend Abstand von der Dachmarke aufweist.
Jahresbericht
BAYME VBM
Krisenjahre sind für Wirtschaftsverbände immer eine kommunikative Gratwanderung: die tatsächliche Situation nicht zu verharmlosen und gleichzeitig eine angemessene Portion Optimismus zu verbreiten kann ganz schnell in die Hose gehen. Der Geschäftsbericht der BayMe schafft diesen Spagat allein schon mit dem Titelbild.
Im Auftrag gr_consult für BayME/vbw
Mailing
Tamtam
Im Jahre 1875 stieß ein Forscher im Amazonasgebiet auf die Skulptur des bis dahin völlig unbekannten Gottes Tamtam (übersetzt etwa: er wo trommelt), der dem Stamm als Gott der Aufmerksamkeitserregung galt. Eine vom bekannten Comic-Zeichner Uli Oesterle liebevoll rekonstruierte Nachbildung dient als Mailing für eine Kommunikationsagentur: Bei richtiger Anbetung des Fetischs ist Werbeerfolg garantiert. Wer nicht an solchen Tamtam glaubt, kann reklamieren und bekommt statt dessen eine wirksame Werbestrategie massgeschneidert.
Veranstaltungsplakate
Rock the Bop
Innerhalb kürzester Zeit hat sich die Rock the Bop-Reihe von DJ Cowlick Lee zu einem der wichtigsten Rockabilly Szene-Treffs in Süddeutschland gemausert. Eine so erfolgreiche Marke verdient natürlich auch ein entsprechend auffälliges Erscheinungsbild, das sich ständig weiterentwickelt und doch in höchstem Maße wiedererkennbar bleibt.
Produktkatalog
Franklin Sprachcomputer
An sich eine tolle Sache, so ein Sprachcomputer. Richtig fotografiert auch genauso sexy wie ein smartphone …. Wenn da nur nicht diese verwirrend vielen Funktionen wären, die einem die Kaufentscheidung so verdammt schwierig machen. Fehlanzeige! Der neue Franklin-Katalog ordnet die Geräte klar und deutlich in verschiedene Kategorien, die mittels Registerseiten in Sekunden gefunden werden können.
Im Auftrag gr_consult für Franklin Sprachcomputer
Brand Design
Logoworks 1
Ein neues Lutschbonbon für abtrünnige Raucher, ein Ivy-League-Logo für die Werbeagenturmitarbeiterfortbildung und Captain America’s Schild für die Software-Wächter von Microsoft. Und noch ein paar andere…
Brand Design
globaldrinkspartnership
Global Drinks Partnership tritt an als Vertriebspartner für ausgesuchte internationale Premiumprodukte. Damit der Vertrieb nicht prägnanter in Erscheinung tritt als die zu vermarktenden Produkte, entwickelt M2 ein stylish-reduziertes Erscheinungsbild, das in seiner ganzen Klarheit die unkomplizierte und direkte Zusammenarbeit mit dem Vertriebspartner auch visuell umsetzt.
Kampagne
BMW Pitlanepark
Mal so richtig mit anpacken: Reifen auf Zeit wechseln, einen Formel1-Tankrüssel bedienen oder High-Tech-Bauteile aus nächster Nähe begreifen. Dazu jede Menge Motorendröhnen und der Geruch von Gummi und Benzin in der Luft. So nahe ran kommt der Zuschauer nur beim PitlanePark. Und genau das bringt die Ankündigungskampagne für die mobile Formel1-Erlebniswelt von BMW auf den Punkt.
Kampagne
Atomic
Jeder Skifahrer ist anders. Nicht nur in puncto Kondition und Fahrkönnen, sondern auch was Stil und Anspruch an das Sportgerät betrifft. Für den Jet-Set-Skiläufer muss es vor allem edler Luxusgegenstand sein, für den Pistencrack eher ein sportlicher Aufschneider und für Skifahrerinnen … nun ja, am besten alles das mitbringen, was ihre werten Gatten nicht zu bieten haben. Inklusive einem kleinen ironischen Augenzwinkern ….
Kampagne
Victoria
Der Teufel steckt im Detail. Jedem von uns kann jederzeit alles Mögliche passieren. Auslöser des Malheurs ist dann meist eine an sich harmlose Kleinigkeit. Die Kampagne der Victoria-Versicherungen kommt ohne die branchenüblichen Katastrophenszenarien oder Heile-Welt-Bilder aus. Statt dessen zeigt sie das richtige Leben: echte Gegenstände aus echten Geschichten, die – kaum inszeniert – in Kombination mit wenigen, präzisen Schlagwörtern Geschichten im Kopf des Betrachters entstehen lassen.
Brand Design
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Corporate-Design-Entwicklung für das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Zentrales Element des Designs ist das immer wiederkehrende, orange Quadrat, das durch seine hohe Prägnanz bei gleichzeitig maximaler Flexibilität für ein stringentes und aufmerksamkeitsstarkes Erscheinungsbild sorgt.
Live-Kommunikation
Newcastle Brown Ale Poetry Slam
Zugegeben: Ein englisches Ale in der Heimat von Oktoberfest und Reinheitsgebot zu vermarkten, kann man zumindest als verwegen bezeichnen. Also wird eine Markenstrategie für den Teil der Zielgruppe entwickelt, der die größte Markenaffinität für einen echten britischen Working Class Hero mitbringt. Wichtig dabei: Immer glaubwürdig bleiben und innerhalb der Codes der Zielgruppe kommunizieren. Da kann es schon mal passieren, dass es auf den Kommunikationsmitteln keine herkömmliche Logoplatzierung gibt. Statt dessen Freibier für Gedichte, was bei der Zielgruppe übrigens viel besser ankommt.